Mädchen Classic Glitter Ballerinas
Klassische Glitzer Ballerinas für Mädchen
1. Produkte Einführung der klassischen Ballerinas
Ballerina Schuhe in lila Glitzer für Mädchen
Lila Glitzer Ballerina Pumps mit Frontbogen
Obermaterial, Innenfutter und Innensohle aus Textil
2. Produktspezifikation
Ort des Originals | Jinjiang Stadt, China (Festland) |
Markenlogo | OEM |
Design | OEM |
Stil | Schlüpfen |
Kunstwerk | Zement Stiefel |
Kunstnummer | BDH-SEO 76 |
Geschlecht | Kinder |
Zehe | Runder Zeh |
Farbe | Blau, Marine, Rosa, Weiß |
MOQ | 1200 Paare für jede Farbe, 2 bis 3 Farben pro Stil |
Höllentyp | Eben |
Höllenhöhe | 0,8 cm |
Material | Obermaterial: Textil |
Zehentyp | Runder Zeh |
Größenbereich | 24-36 (EU-GRÖSSE) |
Verpackung | BOX |
Jahreszeit | Frühling, Sommer und Herbst |
Gelegenheit | Lässig, täglich |
3. Produkte Feature und Anwendung
4. Produkte Paket
Nach Ihrer Anforderung sind allgemeine Verpackungsdetails wie folgt
5. Produktion, Versand und Lieferung
6. Unser Service
Maximale Antwortzeit: 24 Stunden
Sie können sich auf qualitativ hochwertigen Service verlassen. Wir werden jede Mail mit 24 Stunden behandeln (normalerweise viel schneller)
Wir garantieren After-Sales-Support mit effektiver Service-Koordination durch unsere erfahrene Service-Team-Arbeit.
Mit der Zeit wird die Lieferung sichergestellt. Andernfalls bitte Schadenersatz, wenn es sich verzögert.
7. Fabrikprofil
8. Unser Partner und Markt
● Unsere Partner
FILA, GEOX, LOTTO, DOCKER, DIADORA, DISNEY, TRASLUZ, El Corte Inglés usw
● Unser Markt
Europäisch: 40%
Südamerikanisch: 20%
Mittlerer Osten: 20%
Südafrikanisch: 15%
Asien: 5%
9. FAQ
Q1: Was sind Ihre Vorteile?
(1) Exquisite Verarbeitung: präzise Zeichnung und Skizze vor der Produktion zu überprüfen.
(2) kosteneffektiv: wir sind eine fabrik und wir haben lange enge beziehung mit mehreren professionellen fabriken in anderen provinz, in dieser situation, wir können ihre aufträge in verschiedenen fabriken basierend auf ihre anforderung von verschiedenen preis, menge und qualität.
(3) OEM service: Kundenspezifische schuhe einschließlich material, farbe, größe, logo und stil sind verschiedene für anforderungen.
(4) attraktives spätestes Design, bequem und haltbar
(5) Schnelle Produktionsvorlaufzeit
(6) Freie Gestaltung von Logo / Druckbild / Paket
Q2: Können Ihre Schuhe für unser Markenlogo sorgen?
Sicher, OEM ist praktikabel
Q3: Was ist ihre lieferzeit?
Die Lieferzeit basiert auf Ihrer Menge. Normalerweise können die Produkte innerhalb von 45 ~ 60 Tagen nach Ihrer Bestellung geliefert werden.
10. Geschichte des Balletts, Teil zwei
Im späten 17. Jahrhundert gründete Ludwig XIV. Die Académie Royale de Musique (Pariser Oper), in der die erste professionelle Ballett-Compagnie, das Pariser Opernballett, entstand. Die Vorherrschaft des Französischen im Vokabular des Balletts spiegelt diese Geschichte wider. Das Theaterballett wurde bald zu einer eigenständigen Kunstform, die immer noch häufig mit der Oper verbunden war und sich von Europa aus in andere Länder verbreitete. Das Royal Danish Ballet und das Imperial Ballet des Russischen Reiches wurden in den 1740er Jahren gegründet und begannen, vor allem nach etwa 1850 zu blühen. Im Jahr 1907 zog das russische Ballett wiederum nach Frankreich, wo die Ballets Russes von Sergei Diaghilev und seine Nachfolger waren besonders einflussreich. Bald verbreitete sich das Ballett um die Welt mit der Gründung neuer Kompanien, darunter das Londoner Royal Ballet (1931), das San Francisco Ballet (1933), das American Ballet Theatre (1937), das Royal Winnipeg Ballet (1939), das Australian Ballet (1940) ), das New York City Ballet (1948), das National Ballet of Canada (1951) und die National Ballet Academy und Trust of India (2002). [1]
Im 20. Jahrhundert entwickelten sich die Ballettstile weiter und prägten den breiteren Konzerttanz, zum Beispiel entwickelte der US-amerikanische Choreograf George Balanchine das heute als neoklassisches Ballett bekannte Ballett. Spätere Entwicklungen umfassen beispielsweise zeitgenössisches Ballett und poststrukturelles Ballett in der Arbeit von William Forsythe in Deutschland gesehen.
Die Etymologie des Wortes "Ballett" spiegelt seine Geschichte wider. Das Wort Ballett kommt aus dem Französischen und wurde um das 17. Jahrhundert ins Englische übernommen. Das französische Wort wiederum hat seinen Ursprung im italienischen Ballett, einem Diminutiv von Ballo (Tanz). Das Ballett geht letztlich auf den italienischen Ballara zurück und bedeutet "tanzen". [2]